Der Verein
Der Kavallerieverein Oberrheintal fördert den Reitsport und die Pflege der Kameradschaft unter den Mitgliedern. Trainings und Weiterbildungskurse gehören genau so dazu wie gesellschaftliche Anlässe. Die jährlichen Highlights sind die Pferdesporttage an der Auffahrt und im Herbst. Besonders wichtig ist dem KVO die Juniorenförderung. Die vereinseigene Reitanlage Baffles wird vom KVO unterhalten und an Pepi Bleiker (RSZA) verpachtet.
Vorstand

Julian Rohner
Präsident078 641 71 80

Gabi Lüchinger
Aktuarin079 707 85 75

Simone Sonderegger-Willi
Kassierin079 339 87 10

Marco Thür
Hallenwart079 450 44 35

Andrea Dietsche
Beisitzer/Kurse079 443 36 87

Andrea Wüst
Beisitzer/Arbeitseinsätze076 249 72 99
Jahresprogramm 2025
März
7.-9. März: CS Oberriet
30. März: CS Egnach inkl. Cup Quali
April
5. April: Arbeitstag Reitanlage Baffles
12.-13. April: CS Balzers
21. April: CS Flums
26.-27. April: Dressur Balzers
Mai
9.-11. Mai: CS Werdenberg mit Cup Quali am 10.05.2025
29. Mai – 1. Juni: Auffahrtsspringen mit Cup Quali
Juni
6.-9. Juni: CS Diepoldsau mit Cup Quali am 09.06.2025
14.-15. Juni: CS Appenzell
Juli
3.-6. Juli: CS Gossau SG
7.-16. Juli: OKV Lager
Datum folgt: Fiirobedbier
17.-20. Juli: CS Maienfeld
August
9. August: Coupe Quali, Sulgen
16. August: Coupe Finale, Aadorf
23. August: Junioren-Vereinscup Quali, Bütschwil
30.-31. August: CS Oberriet
September
6. September: Cup Final, Bülach
19.-21. September: Herbstspringen Altstätten mit Finale Junioren-Vereinscup
27. September: Vereinsmeisterschaft KVO
Oktober
11.-12. Oktober:CC Weite
November
11.-23. November: CS Oberriet
Dezember
Datum folgt: Klaushock
26. Dezember: Stephansritt
Vereinsstunden
Montag:
16.30 – 20.00 Uhr: Dressurtraining mit Isolde Kothgassner
Dienstag:
18.00 – 19.00 Uhr: Springtraining mit Tobias Rohner
19.00 – 21.00 Uhr: Springtraining mit Manuela Niederer
Mittwochnachmittag:
Junioren-Training mit Pepi Bleiker
Donnerstag:
18.00 – 21.00 Uhr: Springtraining mit Pepi Bleiker
Falls jemand Interesse hat einzusteigen, bitte Andrea Dietsche kontaktieren unter 079 443 36 87 oder andrea.dietsche@hotmail.com
Vereinsbekleidung
Hast du Interesse an unserer Vereinsbekleidung? Jacke, T-Shirt und Schabracke können bei Andrea Dietsche bestellt werden (andrea.dietsche@hotmail.com oder 079 443 36 87)



Erwerb der Mitgliedschaft
Aktivmitglieder werden provisorisch bis zur nächsten HV durch die Kommission aufgenommen. Die Aufnahme erfolgt an der HV. Die ersten zwei Jahre gelten als Probezeit. Bei Abwesenheit an der HV wird die Probezeit verlängert.
Während der Probezeit sind folgende Beiträge zu leisten:
1. Jahr: Jahresbeitrag + 1/2 Eintrittsgebühr
2. Jahr: Jahresbeitrag
3. Jahr: Jahresbeitrag + 1/2 Eintrittsgebühr
Eintrittsgebühr:
CHF 1’000.-
Jahresbeitrag Aktivmitglieder:
CHF 100.- pro Jahr
Jahresbeitrag Junioren bis 18 Jahre:
kostenlos
Bei Fragen zur Erwerb der Mitgliedschaft nimm bitte mit unserem Präsident Arno Langenegger Kontakt auf.
Mitgliederbeiträge
- Aktivmitglieder
-
- CHF 100.- pro Jahr
-
- Vereinsmitglieder, die aktiv reiten und am Vereinsleben mit aller Kraft
teilnehmen.
- Stimm- und Wahlrecht
- Pflicht, den Arbeitsaufgeboten folge zu leisten.
- Gegen zusätzliche Gebühr von CHF 100.- pro Jahr: Recht zur Benutzung von Halle, Sand- und Übungsplatz (gemäss Benutzungsreglement)
- Vereinsmitglieder, die aktiv reiten und am Vereinsleben mit aller Kraft
- Junioren (bis 18 Jahre)
-
- CHF 0.- pro Jahr
-
- Mitglieder, die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben. Sie haben die
gleichen Pflichten wie Aktivmitglieder.
- Kein Stimm- und Wahlrecht
- Pflicht, den Arbeitsaufgeboten folge zu leisten.
- Gegen zusätzliche Gebühr von CHF 100.- pro Jahr: Recht zur Benutzung von Halle, Sand- und Übungsplatz (gemäss Benutzungsreglement)
- Mitglieder, die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben. Sie haben die
- Passivmitglieder
-
- CHF 30.- pro Jahr
-
- Ehemalige Aktivmitglieder, sowie Freunde und Gönner des KVO. Sie können sich an Vereinsarbeiten beteiligen, haben aber keine Verpflichtungen und keine Rechte.
- Kein Stimm- und Wahlrecht
- Kein Recht zur Benützung von Halle, Sand- und Übungsplatz