Kursausschreibung Stangentraining
Stangentraining für jedes Niveau bei Fabienne Bänziger Wann: Samstag, 22. März 2025 und Samstag, 5. April 2025 (jeweils Nachmittags) Gruppengrösse: 2er- oder 3er-Gruppen, je nach Wunsch und Anmeldungen Kosten: CHF 50.- (2er-Gruppe pro Stunde), CHF 35.- (3er Gruppe pro Stunde) Anmeldung: Bei Andrea Dietsche (079 443 36 87) bis Mittwochabend, 19. März fürs Training am 22. März und bis Mittwochabend, 2. April fürs Training am 5. April Die Stunden finden nur bei guter Witterung statt.
Hauptversammlung 2025
Am Samstag, 15. März, fand die 112. Hauptversammlung des KV Oberrheintals im Restaurant St. Anton in Oberegg statt. Nach einem feinen Essen führte Julian Rohner durch seine Versammlung. Catherine Schmid wurde für das erfolgreiche Absolvieren der Fahrlizenz geehrt. Auch in diesem Jahr durften wir wieder zwei neue Aktivmitglieder und drei Juniorinnen provisorisch begrüssen. Zum ersten Mal in der 111-jährigen Vereinsgeschichte wurde das "Goldene Hufeisen" vergeben. Harry Post gibt seit vielen Jahren sein enormes Wissen an unsere Mitglieder weiter. Neu hat er sein Wissen auch in einem Lehrfilm öffentlich zugänglich gemacht: Hier geht's zum Video. HERZLICHEN DANK Harry für dein unermüdliches Fördern des Reitsports.
Ausflug CHI Basel
Anlässlich unseres 111-jährigen Jubiläums organisierten wir für alle Mitglieder einen besonderen Vereinsausflug. Am Samstag, 11. Januar 2025 fuhren wir gemeinsam mit dem Car an den CHI Basel. Ein unvergesslicher Tag, welcher uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Stephansritt 2024
Am 26. Dezember fand der traditionelle Stephansritt statt. Gemeinsam trafen wir uns bei der Reithalle und starteten zu einem gemütlichen Ausritt. Unterwegs machten wir Halt bei Jules Dietsche in Kriessern für einen Bügeltrunk. Den Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein bei der Familie Thür in Altstätten, wo wir uns mit einer wärmenden Gerstensuppe stärkten. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden sowie an die Familie Thür für ihre Gastfreundschaft.
Chlaushock 2024
Bald ist es so weit und es heisst HO-HO-HO, unser Chlaus-Höck steht wieder vor der Türe. Ganz nach dem Motto "E bizli stinke muess es", gibt es dieses Jahr eine käsige Ausgabe (Alternative möglich auf Anfrage bei Pepi). Treffpunkt: Freitag, 6. Dezember um 18.30 Uhr beim Reitsportzentrum Altstätten. Bitte um Anmeldung bis am Freitag, 15. November 2024 bei Pepi (bitte mit Anzahl Kinder): 079 213 85 07 oder peter.bleiker@bluewin.ch. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen geselligen Chlaushock.
Stephansritt am 26. Dezember
Am 26. Dezember findet wieder der traditionelle Stephansritt statt. Wir treffen uns um 9.30 Uhr beim Restaurant Sternen in Kriessern. Anschliessend reiten wir gemeinsam eine Runde und treffen um ca. 12.00 Uhr im Baffles ein, wo eine feine Gerstensuppe auf uns wartet. Herzlich eingeladen sind auch alle Vereinsmitglieder, welche gerne unberitten dabei sein möchten. Treffpunkt ca. 12.00 Uhr Reithalle Baffles. Der Vorstand freut sich über viele Teilnehmer.
Chlaushock 2023
Rückblick Klaushock vom Freitag, 8. Dezember 2023. Am letzten Freitag fand der traditionelle Chlaushock statt. Wir versammelten uns bei der Schmugglerstube in Kriessern bei wärmendem Feuer und Glühwein. Dort besuchte uns der Samichlaus. Er wusste einige Geschichten über unsere Mitglieder zu erzählen. Der Abend wurde bei einem Spaghetti-Plausch im Restaurant Sternen abgerundet. Ein besonderer Dank geht an Julia Dietsche und Laura Alaimo für die super Organisation!
Delegiertenversammlung OKV
Am 2. Dezember fand die OKV-Delegiertenversammlung in Grüningen statt. Beim Spiel "Hau den Lukas" gaben Gaby, Arno und Marco alles und konnten den Sprung für den KV Oberrheintal wieder gewinnen. Der Sprung wurde von Peter Zeller gesponsert.
Chlaushock 2023
Bald ist es so weit, unser Chlaushock steht wieder vor der Türe. Bitte reserviert euch den Freitag, 8. Dezember 2023 ab 18.30 Uhr. Alle weiteren Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Bitte um Anmeldung bis am Freitag, 24. November 2023 bei Julia oder Laura an (bitte mit Anzahl Kinder). julia.dietsche@hotmail.ch / +41 76 307 94 51 laura.alaimo@bluewin.ch / +41 76 476 96 66 Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen geselligen Chlaushock.
Hochzeit Simone & Silvio
Unsere Kassierin Simone Willi und Silvio Sonderegger gaben sich am 29. Juli das Ja-Wort. Rund 30 berittene Mitglieder begleiteten das frisch vermählte Paar mit der Kutsche. Verstärkt wurde die Pferdedelegation von Mitgliedern der umliegenden Vereine des Kavallerievereins Unterrheintal und des Reitvereins Oberriet. Herzliche Gratulation Simone und Silvio und alles Gute.