Image Alt
  /  Aktuelles (Page 4)

Das Auffahrtsspringen 2024 war ein erfolgreicher Event. In allen Prüfungen sind viele unserer Vereinsmitglieder gestartet und konnten Siege und viele Platzierungen erreichen. Höhepunkte waren die OKV-Cupqualifikation mit zwei starken Teams aus der Region und die zwei Plauschprüfungen. Bei besten Bedingungen konnte das viertätige Turnier durchgeführt werden. Am Samstagnachmittag traten elf Viererteams aus der Region Ost zur OKV-Cupqualifikation an. Der KV Rorschach und Umgebung gewann den Cup, gefolgt vom PSV Balzers und dem KV Egnach. Unsere Equipe belegte den tollen 5. Platz. Mit der Plauschprüfung "Kampf der Teams" und dem Reitbiathlon bot das Turnier auch viel Unterhaltung für die Zuschauer. Unser Pächter und Vereinsmitglied Peter

An der diesjährigen Hauptversammlung des Kavallerievereins Oberrheintal wurde ein bedeutender Wechsel an der Spitze des Vereins vollzogen. Einstimmig wählten die Mitglieder Julian Rohner zum neuen Präsidenten, der nun die Verantwortung für den Verein übernimmt. Julian Rohner, der in den Reihen des Kavallerievereins bereits als langjähriges, engagiertes Mitglied bekannt ist, konnte die Unterstützung der Versammlung gewinnen und erhielt das einstimmige Vertrauen seiner Vereinskollegen. Seine Leidenschaft für den Pferdesport, gepaart mit seinem Engagement im Vereinsleben, machen ihn zu einer idealen Wahl für das Amt des Vereinspräsidenten. Der scheidende Präsident Arno Langenegger wurde direkt im Anschluss an die Wahl seines Nachfolgers für die langjährige Arbeit und für

Am 26. Dezember findet wieder der traditionelle Stephansritt statt. Wir treffen uns um 9.30 Uhr beim Restaurant Sternen in Kriessern. Anschliessend reiten wir gemeinsam eine Runde und treffen um ca. 12.00 Uhr im Baffles ein, wo eine feine Gerstensuppe auf uns wartet. Herzlich eingeladen sind auch alle Vereinsmitglieder, welche gerne unberitten dabei sein möchten. Treffpunkt ca. 12.00 Uhr Reithalle Baffles. Der Vorstand freut sich über viele Teilnehmer.

Rückblick Klaushock vom Freitag, 8. Dezember 2023. Am letzten Freitag fand der traditionelle Chlaushock statt. Wir versammelten uns bei der Schmugglerstube in Kriessern bei wärmendem Feuer und Glühwein. Dort besuchte uns der Samichlaus. Er wusste einige Geschichten über unsere Mitglieder zu erzählen. Der Abend wurde bei einem Spaghetti-Plausch im Restaurant Sternen abgerundet.  Ein besonderer Dank geht an Julia Dietsche und Laura Alaimo für die super Organisation!