Hauptversammlung 2025
Save the date! Die nächste Hauptversammlung findet am Samstag, 15. März 2025 im Restaurant St. Anton in Oberegg statt.
Chlaushock 2024
Bald ist es so weit und es heisst HO-HO-HO, unser Chlaus-Höck steht wieder vor der Türe. Ganz nach dem Motto "E bizli stinke muess es", gibt es dieses Jahr eine käsige Ausgabe (Alternative möglich auf Anfrage bei Pepi). Treffpunkt: Freitag, 6. Dezember um 18.30 Uhr beim Reitsportzentrum Altstätten. Bitte um Anmeldung bis am Freitag, 15. November 2024 bei Pepi (bitte mit Anzahl Kinder): 079 213 85 07 oder peter.bleiker@bluewin.ch. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen geselligen Chlaushock.
Wintertraining Oktober-Dezember
Von Oktober-Dezember finden verschiedene Reitstunden in der Halle statt. Montags werden Dressurstunden mit Isolde Kothgassner durchgeführt. Pepi Bleiker gibt am Dienstagabend Gymnastik-Stunden am Mittwoch-Nachmittag Training für Junioren. Am Donnerstag-Abend finden Gymnastikstunden mit Fabienne Bänziger statt. --> Anmeldungen für Kurse 1+3 bitte an Andrea Dietsche, 079 443 36 87 (bis 16.10.) --> Anmeldungen für Kurse 2+4 bitte an Pepi Bleiker, 079 213 85 07 --> Ab Mitte Januar 2025: Start Springkurse: Dienstag: Tobias Rohner, Donnerstag: Pepi Bleiker 1) Dressurtraining mit Isolde Kothgassner Ziel: Individuelles Dressurtraining Wann: Montag 16:30 – ca. 20:00 Gruppen: Einzel/Zweierstunden, je nach Wunsch Kosten: CHF 20- pro ½ Stunde / Stunden können einzeln bezahlt werden 2) Stangenkurs/Gymnastik mit Pepi
Ranglisten Vereinsmeisterschaft 2024
Am Samstag, 28. September wurden die neuen Vereinsmeister gekürt. Die Vereinsmeisterschaft startete am Samstagmorgen mit der Dressurprüfung: Junioren bis 18 Jahre ritten die OKV-Einsteigerdressur, alle Aktiven das Programm GA03. Am Nachmittag wurden zwei Springprüfungen in jeweils 5 verschiedenen Stufen ausgetragen. In der Dressur sicherte sich Nadine Benz mit Alejandro, wie bereits im Vorjahr, den Sieg, allerdings mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0.5 Punkten auf Stefan Dietsche mit Golden Boy. Den dritten Platz belegte Kerstin Thurnherr mit Loki. Nadine Benz dominierte auch die Springprüfung und wurde somit erneut zur kombinierten Vereinsmeisterin gekürt, gefolgt von Stefan Dietsche auf Platz zwei und Nina Gilomen auf Platz